Prinz William gibt in Rio die Gewinner des Earthshot-Preises 2025 bekannt

33

Prinz William, Erbe des britischen Throns, war Gastgeber der Preisverleihung des Earthshot-Preises 2025 in Rio de Janeiro, Brasilien, bei der fünf bahnbrechende Projekte zur Bekämpfung des Klimawandels gewürdigt wurden. Der jährliche Preis, der 2020 von William ins Leben gerufen wurde, würdigt innovative Lösungen für Umweltherausforderungen und stellt jedem Gewinner 1 Million Pfund zur Verfügung, um seine Wirkung zu steigern. Die Veranstaltung, die im Museum of Tomorrow stattfand, zog ein hochkarätiges Publikum an, darunter die brasilianische Fußballlegende Cafu, die Olympiateilnehmerin Rebeca Andrade, den ehemaligen Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel und den britischen Premierminister Sir Keir Starmer. Auftritte der Popstars Kylie Minogue und Shawn Mendes trugen zur feierlichen Atmosphäre bei.

Anerkennung von Klimainnovationen

Der Earthshot-Preis ist vom „Moonshot“-Projekt von Präsident John F. Kennedy inspiriert, das eine landesweite Anstrengung zur Landung eines Menschen auf dem Mond anspornte. Ebenso konzentriert sich der Earthshot-Preis auf fünf Kernziele – Schutz und Wiederherstellung der Natur, Reinigung unserer Luft, Wiederbelebung unserer Ozeane, Aufbau einer abfallfreien Welt und Verbesserung unseres Klimas – mit dem Ziel, innerhalb dieses Jahrzehnts greifbare Ergebnisse zu erzielen. Für den diesjährigen Auswahlprozess gab es fast 2.500 Nominierungen aus 72 Ländern, was den weltweiten Anstieg der Klimaschutzmaßnahmen verdeutlicht.

Die Gewinner 2025

Hier ist ein Blick auf die fünf Organisationen, die mit dem Earthshot-Preis 2025 ausgezeichnet wurden, und auf ihre wirkungsvolle Arbeit:

  • Die Natur schützen und wiederherstellen: re.green (Brasilien) arbeitet daran, finanzielle Anreize für den Schutz des Atlantischen Regenwaldes zu schaffen, eines der lebenswichtigsten Ökosysteme der Welt.
  • Saubere unsere Luft: Die Stadt Bogotá (Kolumbien) hat gezeigt, wie öffentliche Maßnahmen – wie Luftreinhaltezonen und Wiederbegrünungsinitiativen – dauerhafte Verbesserungen der Luftqualität fördern können.
  • Beleben Sie unsere Ozeane wieder: Der Hochseevertrag ist eine globale Meeresinitiative, die klare Maßnahmen zum Schutz des Meereslebens festlegt und im Januar 2026 in Kraft treten soll.
  • Bauen Sie eine abfallfreie Welt: Die Lagos Fashion Week (Nigeria) definiert die Modebranche neu, indem sie von Designern verlangt, dass sie sich zu nachhaltigen Praktiken verpflichten.
  • Reparieren Sie unser Klima: Friendship widmet sich der Unterstützung gefährdeter Gemeinschaften in Bangladesch bei dringenden Bedürfnissen, einschließlich Zugang zu Dienstleistungen, Gesundheitsversorgung, Bildung und Katastrophenvorsorge.

„Der Gewinn eines solchen Preises ist für uns eine Bestätigung, gibt uns die Gewissheit, dass wir in die richtige Richtung gehen, und erleichtert die Gespräche, die wir mit Banken, Kapitalgebern und Unternehmen führen müssen“, sagte Thiago Picolo, Geschäftsführer von re.green.

Ein jahrzehntelanges Engagement und eine persönliche Verbindung

Prinz William hat zugesagt, den Earthshot-Preis für zehn Jahre zu unterstützen, wobei die Zeremonie in Rio den Mittelpunkt dieses ehrgeizigen Vorhabens markiert. Der Prinz zeigte sich optimistisch, dass diese Gewinner und ihre innovativen Projekte einen Wendepunkt im Kampf gegen den Klimawandel darstellen. Insbesondere besuchte William die Christus-Erlöser-Statue und stellte ein Foto nach, das seine verstorbene Mutter, Prinzessin Diana, 34 Jahre zuvor aufgenommen hatte. Der fünftägige Besuch des Prinzen unterstrich sein Engagement für Umweltthemen, einschließlich einer Rede auf der United for Wildlife-Konferenz, in der er die kriminelle Beteiligung an der Abholzung des Amazonasgebiets und sein Engagement für Mangrovenschutzbemühungen auf der Insel Paqueta kritisierte. Er wird seine Reise mit einer Rede auf der COP30 im Amazonas-Regenwald abschließen.

Der Earthshot-Preis zeigt einen wachsenden globalen Geist kollektiven Handelns und unterstreicht das Potenzial für wirkungsvolle Veränderungen bei der Bewältigung der Klimakrise. Die ehrgeizigen Ziele für 2030 und ihre Hartnäckigkeit wecken die Zuversicht, dass eine nachhaltigere Zukunft in greifbarer Nähe ist.

Попередня статтяNovember 2025: Ein Leitfaden zur besten neuen Science-Fiction
Наступна статтяBeliebte statistische Tools können zu fehlerhaften Prognosen führen